Coaching für den Einstieg in das Arbeitsleben
Seminar für Studierende mit Beeinträchtigung der TH Köln, 01. Juni 2023
Im Übergang vom Studium in die Arbeitswelt ergeben sich die unterschiedlichsten Fragestellungen und Herausforderungen. Sie lernen Formate und mögliche Herangehensweisen kennen, die Ihnen in der Bewerbungssituation oder dem Berufseinstieg gut helfen können, sich schnell zu orientieren und selbst Halt zu geben. Die Diversität der Förderungen wird in diesem interaktiven Vortrag näher beleuchtet.
Auf einen Blick
(GI004S23) Coaching für den Einstieg in das Arbeitsleben
Seminar für Studierende mit Beeinträchtigung der TH Köln
Wann?
- 01. Juni 2023
- 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar umfasst alle Termine. DESCRIPTION: SUMMARY:(GI004S23) Coaching für den Einstieg in das Arbeitsleben DTSTART:20230601T100000 DTEND:20230601T180000 DTSTAMP:20230130T065946 UID:63d75cd2133d1 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 03. Juli 2023
- 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar umfasst alle Termine. DESCRIPTION: SUMMARY:(GI004S23) Coaching für den Einstieg in das Arbeitsleben DTSTART:20230703T100000 DTEND:20230703T123000 DTSTAMP:20230130T065946 UID:63d75cd2133ed END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Kompetenzwerkstatt der TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
Nordflügel, 1. Etage
50968 Köln
Raum: 128
Das Seminar umfasst alle Termine.
ReferentIn
Ute Dohmen Unsere Dozent*innen
Anmeldung
Die Anmeldung ist vom 01. Februar 2023, 10.00 Uhr, bis zum 17. Mai 2023, 10.00 Uhr, möglich. Anmeldung mit campusID Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigung und Kompetenzwerkstatt
Zielgruppe
Studierende mit Beeinträchtigung, die kurz vor ihrem Bachelor- oder Masterabschluss stehen.
ECTS-Punkte
0
Leistungsnachweis
nein
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich.
Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt
Lernziele:
- Die eigenen Stärken erkennen und für die Bewerbungssituation nutzen
- Den Selbstwert stärken
- Bewerbungssituationen mithilfe erprobter Coachingformate besser meistern
Im Übergang vom Studium in die Arbeitswelt ergeben sich die unterschiedlichsten Fragestellungen und Herausforderungen.
Sie lernen Formate und mögliche Herangehensweisen kennen, die Ihnen in der Bewerbungssituation oder dem Berufseinstieg gut helfen können, sich schnell zu orientieren und selbst Halt zu geben.
Wir arbeiten mit den konkreten Anliegen bzw. Fragestellungen der jeweils anwesenden Studierenden und bereiten Sie mit erprobten Coachingformaten und Trainingseinheit auf Ihren Einstieg ins Arbeitsleben vor.
(Entscheidungen treffen, Durchsetzungsfähigkeit trainieren und Selbstwert stärken, eigene Stärken herausfinden etc. … um nur einige Beispiele zu nennen).
Im Abstand von 3 Wochen blicken wir wertschätzend auf erste Erfahrungen, persönliche Entwicklungen und haben die Möglichkeit weiterer Transfersicherung.
Eine individuell vereinbarte Telefonzeit von ca. 30 Minuten rundet das Programm ab.