Von Studierenden für Studierende und Interessierte - ConNext 2023 an vier Dienstagabenden
Vortragsabende/Konferenz, 04. April 2023

ConNext geht dieses Jahr in die dritte Runde: Die Studierenden und Lehrenden von zehn europäischen Studiengängen der Restaurierung rücken einmal mehr virtuell zusammen. Die Hochschulen Antwerpen, Amsterdam, Lincoln, West Dean, Potsdam, Hildesheim, Tomar, Dubrovnik, Brüssel und Paris sowie der TH Köln veranstalten eine Serie von vier virtuellen Vortragsabenden.
Auf einen Blick
ConNext 2023 - Conservation by the Next Generation
Vortragsabende/KonferenzWann?
- 04. April 2023
- 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Virtuelle Vortragsveranstaltungen Dienstags jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr >> Einen Eindruck von den ersten beiden Veranstaltungsserien (2021 und 2022) bekommen Sie unten auf dieser Seite in der Bildergalerie und unter den Links zu den "Book of Abstracts". << Der Zugang zu den Veranstaltungen ist frei und ohne Anmeldung möglich! DESCRIPTION: SUMMARY:ConNext 2023 - Conservation by the Next Generation DTSTART:20230404T190000 DTEND:20230404T210000 DTSTAMP:20230330T141849 UID:64257e29e3be1 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 11. April 2023
- 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Virtuelle Vortragsveranstaltungen Dienstags jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr >> Einen Eindruck von den ersten beiden Veranstaltungsserien (2021 und 2022) bekommen Sie unten auf dieser Seite in der Bildergalerie und unter den Links zu den "Book of Abstracts". << Der Zugang zu den Veranstaltungen ist frei und ohne Anmeldung möglich! DESCRIPTION: SUMMARY:ConNext 2023 - Conservation by the Next Generation DTSTART:20230411T190000 DTEND:20230411T210000 DTSTAMP:20230330T141849 UID:64257e29e3c0a END:VEVENT END:VCALENDAR
- 18. April 2023
- 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Virtuelle Vortragsveranstaltungen Dienstags jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr >> Einen Eindruck von den ersten beiden Veranstaltungsserien (2021 und 2022) bekommen Sie unten auf dieser Seite in der Bildergalerie und unter den Links zu den "Book of Abstracts". << Der Zugang zu den Veranstaltungen ist frei und ohne Anmeldung möglich! DESCRIPTION: SUMMARY:ConNext 2023 - Conservation by the Next Generation DTSTART:20230418T190000 DTEND:20230418T210000 DTSTAMP:20230330T141849 UID:64257e29e3c1e END:VEVENT END:VCALENDAR
- 25. April 2023
- 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Virtuelle Vortragsveranstaltungen Dienstags jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr >> Einen Eindruck von den ersten beiden Veranstaltungsserien (2021 und 2022) bekommen Sie unten auf dieser Seite in der Bildergalerie und unter den Links zu den "Book of Abstracts". << Der Zugang zu den Veranstaltungen ist frei und ohne Anmeldung möglich! DESCRIPTION: SUMMARY:ConNext 2023 - Conservation by the Next Generation DTSTART:20230425T190000 DTEND:20230425T210000 DTSTAMP:20230330T141849 UID:64257e29e3c30 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Virtuelle Vortragsveranstaltungen
Dienstags jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr
>> Einen Eindruck von den ersten beiden Veranstaltungsserien (2021 und 2022) bekommen Sie unten auf dieser Seite in der Bildergalerie und unter den Links zu den "Book of Abstracts". <<
Der Zugang zu den Veranstaltungen ist frei und ohne Anmeldung möglich!
Webseite der ConNext Abendveranstaltungen 2023
Kosten
Teilnahme frei
Veranstaltungsreihe
ConNext evening sessions
ReferentIn
Studierende der elf ConNext-Hochschulen und an jedem der Abende ein/e renommierte/r Hauptredner*in (Keynote-Speaker)
Veranstalter
...sind die Restaurierungsstudiengänge im Bereich der Holzrestaurierung der folgenden Hochschulen:
University of Antwerp (UA)
University of Amsterdam (UvA)
University of Lincoln (UoL)
HAWK Hildesheim (HAWK)
Fachhochschule Potsdam (FHP)
Instituto Politécnico de Tomar (IPT)
West Dean College of Arts and Conservation (WDC)
University of Dubrovnik (UNIDU)
École Nationale Supérieure des Arts Visuels de La Cambre Bruxelles
Institut National du Patrimoine (INP) Paris
Technische Hochschule Köln, Cologne Institute of Conservation Sciences (CICS)
Weitere Informationen
Jede einzelne Abendveranstaltung besteht aus einem oder zwei Hauptvorträgen ("Keynote lectures") renommierter Kolleg*innen, drei bis vier 15-minütigen PowerPoint-Präsentationen und zwei 5-minütigen "Poster pitches". Q&A-Sessions zur Pause und zum Ende einer jeden Veranstaltung geben Gelegenheit für Fragen und zur Diskussion. Im Programm finden sich auch dieses Jahr mehrere Beiträge aus den Reihen der Studierenden und Alumni des CICS. Programm der ConNext-Veranstaltungen 2023 (pdf, 206 KB) Book of Abstracts ConNext 2021 Book of Abstracts ConNext 2022
Bilder aus einigen Beiträgen für die ConNext-Abende 2022

Vortragender: Xavier Pedrosa, Titel des Beitrags: " Challenges in cleaning estofado withsgraffito on an 18th century high relief" (Bild: Instituto Politécnico de Tomar - Xavier Pedrosa - 2022)

Vortragende: Welmoed Kreb, Titel des Beitrags: "Materials and Methods for the Conservation of a Cellophane Rush Seat" (Bild: University of Antwerp - Welmoed Kreb - 2022)

Vortragende: Vitória Vilas-boas, Francisca Lemos, Titel des Beitrags: "The patterns hiding underneath: The intervention of a wooden sculpture from the baroque-era" (Bild: Instituto Politécnico de Tomar - V., F. Lemos - 2022)

Vortragende: Rafael Sousa, Fernando dos Santos Antunes, Titel des Beitrags: "The use of 3D representation software as a support tool for volumetric reconstitutions on furniture interventions: The case of a 17th century vestry cabinet." (Bild: Instituto Politécnico de Tomar - R. Soussa, F. d.Santos Antunes - 2022)

Vortragender: Nuno Miguel Ramôa Teixeira, Titel des Beitrags: "Identification of tools used in an 18th century Portuguese altarpiece through period illustrations" (Bild: Instituto Politécnico de Tomar - Nuno Miguel Ramoa Teixeira - 2022)

Vortragende: Marisa Zengin, Titel des Beitrags: "Fragments of a panel painting "Last Supper Scene" of the Protestant Church in Tauche. Examination and concepts for conservation and presentation." (Bild: FH Potsdam - Marisa Zengin - 2022)

Vortragende: Johanna Haas, Titel des beitrags: "Presentation of a powder flask - Object biography, manufacturing technique and art-historical background." (Bild: TH Köln - CICS - Johanna Haas - 2022)

Vortragende: Irene Meneghetti, Titel des Beitrags: "“Xylography”, an historical transfer printing method on wood. Research and replication, based on two side tables attributed to Joseph Schneevogl." (Bild: FH Potsdam - Irene Meneghetti - 2022)

Vortragende: Emma Callaghan, Titel des Beitrags: "RML 497: The making of a museum vessel." (Bild: University of Lincoln - Emma Callaghan - 2022)

Vortragende: Emily McClain, Titel des Beitrags: "Nothing is as it Seems: Investigations into a 17th Century Kas." (Bild: Winterthur Museum - Emily McClain - 2022)