April Impulsvortrag zur Tutor*innenqualifizierung
Impulsvortrag, 07. April 2021

Tutor*in zu sein bedeutet, eine besondere Rolle im Lernprozess der Studierenden einzunehmen und eine Schnittstelle zwischen Studierenden und Professor*innen zu bilden.
Auf einen Blick
April Impulsvortrag zur Tutor*innenqualifizierung
ImpulsvortragWann?
- 07. April 2021
- 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr
- 07. April 2021
- 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo?
Online
ReferentIn
Diana Lukschanderl-Girnus
Anmeldung
Bei der Anmeldung zum Termin können Sie zwischen 2 Uhrzeiten wählen. April Impulsvortrag Tutor*innenqualifizierungen
Veranstalter
Kompetenzwerkstatt
Weitere Informationen
Den Zugang zum Zoom Meeting erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung.
Warum ist es interessant, als Tutor*in im Semester tätig zu sein und ein eigenes Tutorium zu leiten?
Durch die Tätigkeit als Tutor*in haben Sie die Möglichkeit:
- das eigene Wissen zu vertiefen,
- Teamprozesse kennenzulernen und zu steuern,
- einen Austausch mit den betreuenden Professor*innen zu pflegen,
- erste Erfahrungen in der Lehre zu sammeln,
- schon während des Studiums Geld zu verdienen.
Es sind viele Möglichkeiten für den Einsatz als Tutor*in an der TH Köln denkbar. In einem Tutorium werden die Inhalte aus den Vorlesungen und Übungen vertieft und angewendet. Studierende werden im Rahmen der Projektbasierten Lehre begleitet oder bei Fragen rund um das Tutorium von Tutor*innen beraten.
Damit Sie einen Überblick über die Tätigkeit als Tutor*in erhalten, möchten wir Sie zu einem kleinen Impulsvortrag (max. 30 Min.) einladen.
Dafür stehen Ihnen zwei Termine zur Verfügung:
Mittwoch, den 07.04.2021 um 9:00 Uhr oder
Mittwoch, den 07.04.2021 um 15:30 Uhr
Sollte keiner der Termine passen aber Sie haben grundsätzlich Interesse an dem Thema, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail. Je nachdem wie groß der Bedarf ist, planen wir weitere Impulse für Sie.