(729S21) Fakultät 08, Studiengang BEng Produktion und Logistik: Verhandlungsführung
Online-Seminar für Studierende der TH Köln, 10. August 2021
Sie möchten Argumente überzeugend präsentieren und Verhandlungen erfolgreich führen können? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!
Auf einen Blick
(729S21) Fakultät 08, Studiengang BEng Produktion und Logistik: Verhandlungsführung
Online-Seminar für Studierende der TH KölnWann?
- 10. August 2021
- 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- 11. August 2021
- 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- 12. August 2021
- 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Wo?
Das Seminar wird online via Zoom durchgeführt und umfasst alle Termine.
ReferentIn
Gabriele Herloff Unsere Dozent*innen
Anmeldung
Die Anmeldung ist ab dem 1. März 2021, 10:00 Uhr, bis zum 20. April 2021, 10.00 Uhr, möglich. Bitte melden Sie sich nur für eines der 4 Verhandlungsführungs-Seminare an (708S21, 709S21, 710S21 oder 729S21)!
Ob noch ein Seminarplatz frei ist, erfahren Sie direkt auf dem Anmeldeformular.
Anmeldeformular
Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Kompetenzwerkstatt
ECTS-Punkte
3
Leistungsnachweis
Ja
Download für Kalender
Seminarstart in meinen Kalender übertragen (729S21) Fakultät 08, Studiengang BEng Produktion und Logistik Verhandlungsführung.ics (ics, 685 BYTE)
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich.
Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt
Lernziele:
- Die Grundprinzipien der allgemeinen Kommunikationspsychologie anwenden
- Überzeugende Argumentationsstrukturen erarbeiten und anwenden
- Wesentliche Grundsätze für das Gelingen von Verhandlungen kennen und umsetzen
- Sich methodisch auf Verhandlungsgespräche vorbereiten
- Gesprächsphasen einschätzen und Möglichkeiten der Gesprächssteuerung kennen
- Überzeugend argumentieren und verhandeln
Um Argumente überzeugend präsentieren und Verhandlungen erfolgreich führen zu können, werden im Seminar praxisnahe Trainings eingesetzt. Die Teilnehmenden erhalten Einzelfeedbacks von der Dozentin. Außerdem werden die Übungen und Trainings im Plenum reflektiert.