(223S21) So bekomme ich meinen Traumjob
Online-Seminar für Studierende mit Beeinträchtigung, 17. Mai 2021
SIE! sind die beste Besetzung für die ausgeschriebene Stelle, die Ihren Traumjob verkörpert. Doch wie überzeugen Sie Ihren zukünftigen Vorgesetzten davon? In diesem Seminar lernen Sie Ihre Ressourcen und Fähigkeiten kennen und wie diese in einem selbstsicheren Auftreten dargestellt werden können. Darüber hinaus wird im Seminar über die Möglichkeiten des ersten Arbeitsmarktes informiert.
Auf einen Blick
(223S21) So bekomme ich meinen Traumjob
Online-Seminar für Studierende mit Beeinträchtigung
Wann?
- 17. Mai 2021
- 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
- 18. Mai 2021
- 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Wo?
Das Seminar wird online via Zoom und ILIAS durchgeführt und umfasst alle Termine.
ReferentIn
Nadja Puschke Unsere Dozent*innen
Anmeldung
Die Anmeldung ist vom 19. April 2021, 10.00 Uhr, bis zum 30. April 2021, 10.00 Uhr, möglich. Anmeldeformular Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigung, Career Service und Kompetenzwerkstatt
ECTS-Punkte
2 (Abweichungen in den Prüfungsordnungen sind vorbehalten)
Leistungsnachweis
Ja
Download für Kalender
Seminarstart in meinen Kalender übertragen (223S21) So bekomme ich meinen Traumjob.ics (ics, 639 BYTE)
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich.
Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt
Lernziele:
- Die eigenen Stärken und Ressourcen definieren und in der Kommunikation gezielt einsetzen
- Die Körpersprache eines selbstsicheren Auftritts kennenlernen, um diese in einer Gesprächsführung mit Vorgesetzten, Personaler*innen und / oder Geschäftsführer*innen anzuwenden
- Selbst- und Fremdwahrnehmung reflektieren
- Strategien erlernen, um mit verbalen und nonverbalen Angriffen selbstsicher und überzeugend umzugehen
- Individuelle Förderinstrumente kennenlernen
Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung, chronischer oder psychischer Erkrankung bringen besondere Ressourcen und Fähigkeiten mit, welche für die unterschiedlichsten Unternehmen eine Bereicherung sind.
Doch wie überzeugt man in einem Vorstellungsgespräch seine zukünftigen Vorgesetzten davon, dass genau SIE! die perfekte Besetzung für die ausgeschriebene Stelle sind!?
Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden lernen, wie sie kommunikativ ihre Stärken und Ressourcen einsetzen, um ihren Traumjob finden.
Neben der individuellen Förderung, Ressourcenorientierung und gesellschaftlichen Sensibilisierung für gesundheitliche Beeinträchtigungen informiert die Referentin über die Möglichkeiten des ersten Arbeitsmarktes und Unterstützungsmöglichkeiten am zukünftigen Arbeitsplatz.
Das Seminar besteht aus insgesamt zwei Online-Seminartagen in der Gruppe (17. und 18. Mai 2021) und einer abschließenden, interessenorientierten Einzelberatung. Die Beratungstermine werden von der Referentin individuell entweder für den 21. oder 22. Mai 2021 vergeben und finden ebenfalls digital statt.