B2+ Deutsch im Studium: Erfolgreich präsentieren auf Deutsch (Mi, 16.00 - 19.15 Uhr)
Kennziffer: 175SS18, 04. April 2018

Sie müssen Ihre Semesterarbeit präsentieren, haben aber nur wenig Erfahrung darin, komplexe Inhalte – für den Einsatz mit Powerpoint und Co. – in aller Kürze zu formulieren? Sie wollen als Werkstudent arbeiten, wissen aber nicht, wie man eine gelungene Bewerbung auf Deutsch schreibt? In diesem Modul lernen Sie, sich erfolgreich auf Deutsch in hochschulrelevanten Situationen zu präsentieren.
Auf einen Blick
Modul B2+ Deutsch im Studium: Erfolgreich präsentieren auf Deutsch
Kennziffer: 175SS18Wann?
- 04. April 2018
- 16.00 Uhr bis 19.15 Uhr
Wo?
Sprachlernzentrum, Campus Deutz (Raum wird noch bekannt gegeben)
Kosten
kostenfrei
Veranstaltungsreihe
Sprachmodule Deutsch als Fremdsprache
ReferentIn
Marion Hetzel
Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist nur zwischen 20.03.2018, 12.00 Uhr und 03.04.2018, 12.00 Uhr möglich.
Veranstalter
TH Köln Sprachlernzentrum
Weitere Informationen
Präsentieren heißt verkaufen: eine (Seminar-)Arbeit, eine Idee, ein Projekt, ein Produkt – und vor allem sich selbst. In diesem Modul erfahren Sie, worauf es bei einer Präsentation ankommt und wie Sie Ihr Publikum überzeugen können. Am Beispiel "großer Verkäufer" wie etwa Steve Jobs lernen Sie die wesentlichen Erfolgskriterien für einen professionellen Auftritt kennen.
Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse in diesem Bereich zielgenau zu erweitern und die notwendigen kommunikativen Fähigkeiten zu trainieren. In vielen praktischen Übungen setzen Sie sich mit den sprachlichen, technischen und kreativen Mitteln auseinander, die Ihnen für das Präsentieren mit und ohne digitale Medien zur Verfügung stehen.
Kursdauer
4. April 2018 bis 4. Juli 2018,
Mi, 16.00 - 19.15 Uhr
Inhalt
Inhalte dieses Moduls sind u. a.:
• Präsentieren mit Medien: Themen strukturieren und visualisieren
• Auf Deutsch formulieren wie ein Profi: Verständlich schreiben für Leser und Hörer
• Kreative Hilfsmittel in der Themenfindung
• Selbstvermarktung im Beruf: Sich bewerben und vorstellen auf Deutsch
• Feinheiten der Präsentation: Körpersprache, Stimme und Aussprache
Den Abschluss des Moduls bildet eine eigene Präsentation, in der Sie das Gelernte umsetzen.
Kompakttag
Es wird zusätzlich ein Kompakttag an einem Samstag stattfinden. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
ECTS-Punkte
5
Leistungsnachweis
aktive Mitarbeit, Portfolio, mündliche Präsentation
Teilnahmevoraussetzung
• StudentIn an der TH Köln
• Bereitschaft zu aktiver Teilnahme am Kurs
• Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2, nachgewiesen durch Einstufungstest des SLZ oder entsprechendes Teilnahmezertifikat
Nach dem Ablegen des Einstufungstests werden Sie einem Kursniveau zugewiesen, das Ihren Vorkenntnissen entspricht.
Einstufungstests