Ausbildung an der Hochschulbibliothek

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in einer modernen wissenschaftlichen Bibliothek? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Hier gibt es Informationen zur Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI).
Wir bieten
Ausbildungsplätze zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek an. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Derzeit sind alle Plätze belegt.
Wir erwarten...
... mindestens einen guten mittleren Schulabschluss (z.B. Realschulabschluss), sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse, Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit, Organisationstalent, sorgfältiges Arbeiten sowie gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien (Social Media).
Sie erwartet...
... je nach Ausbildungsstand selbständige Mitarbeit in allen Arbeitsbereichen einer modernen wissenschaftlichen Bibliothek, ein qualifiziertes Team von Mitarbeiter*innen, praxisbegleitender Unterricht, Praktika in Betrieben aus anderen Fachrichtungen.
Auslandspraktikum
- Praktikum in der Universitätsbibliothek Salzburg (pdf, 59 KB) Ein Bericht unseres ehemaligen Auszubildenden Dennis van Trill
Inhalte der Ausbildung
Beschaffung, Erschließung und Vermittlung von Informationen und Medien (print und digital) mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken.
Sie wirken beim Aufbau und der Pflege des Bibliotheksbestandes mit, kommunizieren mit NutzerInnen und stellen Medien bzw. Informationen für sie bereit. Zudem lernen Sie die Arbeitsorganisation einer Bibliothek sowie deren Geschäftsabläufe kennen.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln statt.
Haben Sie noch Fragen zur Ausbildung in der Hochschulbibliothek?
Bitte wenden Sie sich an Ihre Ansprechpartnerin: